Gymnasium Lindenberg
Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium mit bilingualem Zug

Was dich an unserem Gymnasium erwartet

Kennenlernnachmittag – wenn die Neugierde den Bammel vor dem Neuen besiegt!

Du kommst allein von deiner Grundschule? Kein Problem, denn beim Kennenlernnachmittag im Juli triffst du deine neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, deine Tutoren und deine Klassenleitung - und zwar noch vor Beginn der fünften Klasse. Ihr spielt zusammen und lernt euch auf diese Weise besser kennen. Jetzt weißt du schon ein wenig mehr, wer dich erwartet, sodass du dich auf den Schulstart im September an unserer Schule freuen kannst.

Erlebnisreiche Wandertage – gemeinsamer Spaß in der Natur

Außerhalb des Unterrichts könnt ihr euch an zwei Wandertagen miteinander austauschen. Gerade der erste Wandertag zu Beginn des Schuljahres hilft dir dabei, deine neuen Mitschülerinnen und Mitschüler noch besser kennenzulernen und zusammen mit den Tutoren und der Klassenleitung besser zu einem Team zusammenzuwachsen, denn unser Motto ist: Miteinander wachsen – füreinander da sein! – Am Wintersporttag könnt ihr wählen zwischen Ski-/Snowboard, Langlauf, Rodeln, Schlittschuhlaufen oder einer Winterwanderung - Spaß garantiert!

Kennenlerntage – Wir wachsen zusammen!

Bei den Kennenlerntagen fahren wir in ein Schullandheim in den Allgäuer Alpen. Dort vertieft ihr eure neuen Bekanntschaften in eurer Klasse. Dazu gibt es verschiedene Spiele, Aktivitäten und Aktionen, bei denen ihr euch kreativ oder sportlich betätigen könnt. Zusätzlich veranstalten wir eine Nachtwanderung, einen bunten Abend und vieles mehr. Sicherlich gibt es dabei auch viel zu lachen!

Rallye durch das Schulhaus – Wo geht´s denn hier zur Biblioase?

Das Gebäude unseres Gymnasiums ist größer als die Grundschule, von der du kommst. Das liegt daran, dass rund 600 Kinder und Jugendliche jeden Tag unsere Schule besuchen. Damit du dich schnell zurechtfindest, werdet ihr in den ersten Tagen an einer Schulhausrallye mit den Tutoren teilnehmen, bei der ihr alle wichtigen Räume erkunden könnt, zum Beispiel die Biblioase, das Sekretariat oder Räume, wo der Physikunterricht stattfindet.

Tutorinnen und Tutoren – immer für euch da!

Bereits am Kennenlernnachmittag stehen sie euch zur Seite: eure Tutoren! - Für euch führen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 verschiedene Willkommensaktionen durch wie ein Klassenfrühstück, den Shuttle-Service zu den Fachräumen in den Anfangstagen, die Begleitung zur Bushaltestelle, bei den Kennenlerntagen und am ersten Wandertag und und und…. Nicht zu vergessen sind unser Adventsfrühstück und andere saisonale Höhepunkte! - Sie helfen euch aber auch dabei, wenn ihr einem Lehrer etwas Wichtiges sagen wollt, ihr euch aber nicht traut.

Schülerinnen und Schüler, die das Schulleben bunt machen

Jedes Jahr könnt ihr drei Schülersprecherinnen bzw. Schülersprecher wählen, die sich für euch einsetzen. Auch Stufensprecher stehen euch zur Seite. Sie organisieren gemeinsam Aktionen, die unser Schulleben abwechslungsreich machen, zum Beispiel durch Mottotage, an denen alle in besonderem Outfit in die Schule kommen, unseren kunterbunten Faschingsball oder auch das Schulfest. SMV steht für Schüler-Mit-Verantwortung, hier könnt ihr das Schulleben mitgestalten.

Lieblingsort Biblioase – Entspannung vom Alltagsstress

Magst du dich in den Pausen oder vor dem Unterricht gerne zurückziehen und mal deine Ruhe haben? Dann ist das Schmökern in der Bibliothek wahrscheinlich genau das Richtige für dich. Hier findest du spannende und interessante Lektüre. Du kannst sogar Wünsche angeben, welche Bücher neu angeschafft werden sollen. Für viele unserer Schülerinnen und Schüler ist die Biblioase der Lieblingsort, auch weil er so schön und gemütlich gestaltet ist.

Unsere Chorklasse – Sing deinen Song!

Singst du gerne? Hast du Lust darauf, deinen Lieblingssong einzustudieren und mit deiner Klasse live aufzuführen? Dann solltest du unbedingt die Chorklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 besuchen. Gemeinsam mit deiner Gruppe gestaltest du das Weihnachtskonzert und Sommerkonzert in der Schulaula aktiv mit und nimmst an den Probentagen in Ochsenhausen teil.

Sport, Sport, Sport – vielfältige Möglichkeiten

Egal ob Fußball, Mountainbiken, Leichtathletik, Geräteturnen, um nur einige Sportarten aufzuzählen, die du an unserer Schule ausprobieren kannst. Das betrifft natürlich nicht nur das Training, sondern auch die Teilnahme an Wettbewerben, bei denen wir schon eine Menge an Preisen eingeheimst haben.

Das Fach Natur und Technik – … den Dingen auf den Grund gehen

Dich interessieren die Phänomene der Natur? Du bist technikbegeistert? Du willst den Dingen auf den Grund gehen? Das Fach Natur und Technik zeigt dir, wie du durch das Planen, Durchführen und Dokumentieren von Experimenten Antworten auf deine Fragen erhältst.

Offene Ganztagesschule – auch nachmittags bist du gut bei uns aufgehoben!

Falls deine Eltern dich an einem oder mehreren Nachmittagen nicht betreuen können, gibt es hier sympathische Pädagoginnen und Pädagogen, die sich um dich kümmern, dir bei den Hausaufgaben helfen oder dir neben unseren Wahlkursen eine kreative Nachmittagsgestaltung anbieten. Hier besteht die Möglichkeit für Gesellschafts- und Brettspiele oder du bewegst dich mit den anderen Kindern in unserem großen Pausenhof.