Willkommen auf der Homepage des
Gymnasium
Lindenberg
Umweltpädagogik ist immer dann von großer Nachhaltigkeit geprägt, wenn sie mit allen Sinnen erfahrbar, vor Ort in der Natur
und handlungsorientiert stattfinden kann. Dazu hat das Gymnasium Lindenberg einen ganz besonderen außerschulischen Lernort etabliert
und dessen pädagogische Nutzbarkeit kontinuierlich weiterentwickelt.
Inmitten in der ökologisch bedeutenden Waldsee-Moorlandschaft befindet sich unser Exkursionsstützpunkt mit dem Focus auf die
Limnologie (Gewässerkunde). Im Jahr 2009 wurde das Gebäude des Waldsee-Freibades erneuert. Das Gymnasium hat sich dabei mit einem
Konzept eingebracht, das unter Einbeziehung diverser Kooperationspartner in seinem Ergebnis einen Mehrzweckraum hervorgebracht hat, der mit einer
biologischen Exkursionssammlung, Bestuhlung, Whiteboard, Spülnische ... ideal für Exkursionen, Praktika, Vorträge und Ausstellungen
eingerichtet ist. Im Lehrplan verankerte Themen wie zum Beispiel das Ökosystem See können hier am realen System erfahrbar gemacht werden.
Zudem findet regelmäßig das W-Seminar Limnologie am Waldsee statt. Arbeitstechniken wie das Planktonfischen, das Arbeiten mit dem Binokular
und die Durchführung von Gewässeranalysen gehören hier zur Routine.
StD Thomas Dietlein (B, C), Fachbetreuer
OStR Christian Heide (B, C)
StRin Kathrin Huber (B, C)
StR Kai Pelleter (B, C)
und eine weitere Lehrkraft
W-Seminare