Schulprofil 2017
grundsolide - weltoffen - zukunftsorientiert
Grundstruktur
Unser besonderes Engagement
- den Dingen auf den Grund gehen
- Experiementierkurs
- Jugend forscht
- Lernen lernen
- Lernwerkstatt Mathematik
- Lernwerkstatt Sprachen
- Lerncoaching für die 5. Jgst.
- Verantwortung übernehmen
- Schulsanitätsdienst
- Streitschlichter
- Kreativität entwickeln
- Unter-, Mittel- und Oberstufenchöre
- Big Band, Vorband, Orchester
- Unter-, Mittel- und Oberstufentheater
- im Sport verbunden
- Mountainbike
- Wintersporttag
- Förderung von Mannschaftssportarten
Know how,
know why:
take off and fly!
Richtig lernen
macht Schweres
leicht!
Stark im Unterricht
- wir halten alle Wege offen
- wir eröffnen große Chancen
- wir haben uns vor Ort bewährt
- wir bieten eine breite Vielfalt an
naturwissenschaftlichen
und sprachlichen Fächern,
- die vertieft unterrichtet werden
und sich sinnvoll ergänzen
- gemeinsam machen wir das Abitur machbar
Starke Gemeinschaft
- gemeinsam Ziele verfolgen heißt
gemeinsam erfolgreich sein
- mit internationen Kontakten:
Schüleraustausch mit USA, Frankreich, Spanien, Ungarn bringt
Praxisbewährung für unseren Fremdsprachenunterricht
- wir gehen respektvoll, tolerant und hilfsbereit miteinander um
- wir fördern Fleiß, Engagement und Verlässlichkeit
- wir achten die Person
und pflegen den guten Ton
Darauf sind wir besonders stolz:
- wissenschaftliche Fachkompetenz
- sinnvoller Umgang mit Medien
- Kompetenzorientierung: Fragen stellen, experimentieren, modellieren, berechnen, d.h. wissen statt meinen
- begabungsfreundliche Suche
nach Antworten
- Fremdsprachenfolge aus drei modernen Fremdsprachen:
Englisch, Französisch, Spanisch
mit Latein
- prämierte Seminararbeiten unserer Schülerinnen und Schüler
- wir verbinden Tradition und Modernde
- vielseitiges Engagement unserer Schülerinnen und Schüler in Schulsanitätsdienst, Technikgruppe,
Hausaufgabenbetreuung, Tutorenteam, ...
- regelmäßige Besuche unserer Ehemaligen
- engagierter Förderkreis
Aktive Gremien gestalten mit